Jörg Michael Becker (Bariton) wurde am 4. August 1973 in Frankfurt am Main geboren.

Bereits als Kind erhielt er Violin- und Klavierunterricht, u.a. bei Julia Greve (Violine, Buchberger-Quartett, Frankfurt).

 

Es folgte ein Lehramtsstudium der Sonderpädagogik in Frankfurt und Köln, in dem sich seine Instrumentalausbildung u.a. bei Ursula Wawroschek (Klavier, Aachen) fortsetzte. Im Rahmen seines Studiums erhielt Jörg auch seinen ersten Gesangsunterricht bei Franziska Schäfer-Vondru (Frankfurt) und entdeckte seine Leidenschaft für den Gesang. Seine Gesangsstudien setzte er in Köln bei Nathalie Usselmann-Kock (Hochschule für Musik) und Judith Lindenbaum fort.

 

Neben der Musik entwickelte Jörg auch großes Interesse an Tanz und Theater. So besuchte er Tanzklassen in Jazz Dance, Streetdance und Modern Dance. Er nahm Schauspielunterricht an der Studiobühne Köln, Sprecherziehung an der Universität Köln und absolvierte einen Kurs in „Bühnenkomik“ an der RAST Köln bei Ulrike Hensel. Seit 1998 stand er in diversen Operetten-, Musical- und Theaterprojekten auf der Bühne, u.a. als „Bambi“ im Musical „Linie 1“ (Gemeinschaftsproduktion der Städtischen Bühnen und der Universität zu Köln, 1999) und als „Prinz“ in „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ (TPZ, 2009). Von 1998 bis 2003 war er als Pianist „Beckers Bester“ Mitglied des Kölner Musikkabarett-Trios „Die Lottis“ und trat u.a. im Atelier-Theater (Köln) sowie in Düsseldorf und Trier auf. Von 2006 bis 2011 stand er als Lino Corvi mit deutschen Chansons in seinem ersten abendfüllenden Programm „Zugzwang“ auf der Bühne u.a. des „Atelier-Theater“ (Köln), des „Theater an der Luegallee“ (Düsseldorf) und des „Theater in der Brotfabrik“ (Frankfurt). Seit 2009 ist Jörg Becker Ensemblemitglied der Schauspieltruppe „Strahler 11“ (Köln). Er war bisher in der Rolle des Narren in Shakespeares „Was ihr wollt“ (ZAK Köln, 2010) und als „Georg Brendel“ in dem Trashical „Die deutschen Kleinstädter“ nach einer Vorlage von August von Kotzebue (Rhenania, 2012) zu sehen.

 

Im Oktober 2012 feierte Jörg Becker sein Konzertdebut mit dem Programm „Herzensangelegenheiten“ mit Nora Mosch und Ainoa Padron.